Das Stadtmuseum Abensberg freut sich, zu den Veranstaltungen aus der Reihe „Wie’s früher war…“ alle Interessierten einladen zu dürfen! Bei Kaffee und Kuchen erwarten Sie interessante Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen: Garantiert ist für jeden etwas dabei. Alle Veranstaltungen finden im Foyer des Herzogskastens statt. Der Eintritt ist frei!
Unsere nächsten Termine sind:
Sa., 09.05.2020, 13:00 Uhr
Ausflug – Oberpfälzer Freilandmuseum
Ein idyllischer Kleinod, der zu einem Besuch in den Frühjahrs- und Sommermonaten geradezu einlädt. Zu einem solchen möchte das Stadt- museum Abensberg Sie mitnehmen: seien Sie dabei und lernen ein vollkommen anderes Museum kennen.
Abfahrt mit dem Bus ist um 13:00Uhr am Herzogskasten. In Neusath-Perschen hat der Museumsleiter Programm und Verpflegung vorbereitet. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach Anmeldung bis 20. April möglich! Anmeldung im Herzogskasten, per Telefon (09443/9103-59) oder Email(museum@abensberg.de) Es fällt ein kleiner Unkostenbeitrag an, der sich nach der Anzahl der Teilnehmer richtet.
So., 12.07.2020, 14:30 Uhr
Elfriede Beck: Erinnerungen
Geschichten erzählen können viele – Bücher schreiben nur die wenigsten! Die Abensbergerin Elfriede Beck beherrscht beides und lässt uns daran teilhaben! Es wird um Menschen, Ereignisse und Orte aus ihrem und sicherlich auch Ihrem Leben gehen. Ein Thema, zu dem wirklich jeder etwas zu sagen hat und dazu auch sehr herzlich eingeladen ist!
Sa, 12.09.2020, 14:30
Partnerstädte
Seit 1986 existiert die erste von Abensbergs Städtepartnerschaften: mit der griechischen Stadt Parga. 1999 kam mit dem norditalienischen Lonigo ein weiterer Partner hinzu – doch das ist für unsere eingefleischten Besucher ja nichts Neues. Verhältnismäßig neu dagegen ist die Partnerschaft mit St. Gilles (Frankreich): 2016 wurde aus einer jahrelangen Freundschaft ebenfalls eine offizielle Partnerschaft.
Wie es zu diesen Partnerschaften kam und welche persönlichen Geschichten hinter den Besuchen und Freundschaften stecken, das weiß sicherlich niemand besser und anschaulicher zu erzählen als Peter Hübl. Als Referent für Städtepartnerschaften begleitet er die Fahrten und Besuche seit Jahren und fungiert mit seinen Sprachkenntnissen des Öfteren als Dolmetscher.
Sa., 14.11.2020, 14:30 Uhr
20 Jahre Krippen- und Kapellenverein St. Ägidius
Der Krippen- und Kapellenverein St. Ägidius ist seit 20 Jahren fester Bestandteil des Abensberger Advents: in zahlreichen Ausstellungen wurden Krippen unterschiedlicher Machart und Gestaltung unter immer wechselnden thematischen Schwerpunkten präsentiert. Doch nicht nur während dieser Zeit ist der Verein aktiv: das ganze Jahr über beschäftigen sich die Krippenfreunde mit ihren Ausstellungsstücken und fertigen beeindruckende Kunstwerke, die jeder gerne unter dem Tannenbaum stehen hätte.