Am kommenden Samstag, 12. September 2020, gehen wir nach einer langer Zwangspause mit einer neuen Veranstaltung aus der Reihe „Wie´s früher war…“ an den Start! Es wird der Referent für Städtepartnerschaften, Herr Peter Hübl, über die Anfänge und Entwicklung der Partnerschaften, aber auch über die Entstehung von Freundschaften und all den schönen Erlebnissen rund um die Austauschfahrten berichten. Wie immer wird es für unsere Gäste eine spannende Mischung geben aus dem Schwelgen in Erinnerungen und neuen, Ihnen bisher unbekannten Informationen rund um das Thema.
Wie immer beginnen wir um 14:30 Uhr (Einlass ab 14:15) im Foyer des Herzogskastens/Stadtmuseums Abensberg – leider jedoch auch hier mit gewissen Einschränkungen: wir können, so gern wir das auch würden, keinen Kaffee und Kuchen anbieten! Und müssen unsere Gäste, wie mittlerweile üblich, um Ihre Mithilfe zu einer gefahrenlosen Veranstaltung bitten:
Die Teilnahme ist nur nach Abgabe der Daten am Eingang und mit einem Mund- und Nasenschutz möglich. Dieser darf am zugewiesenen Sitzplatz selbstverständlich abgezogen werden. Die Anzahl der Sitzplätze ist leider limitiert und kann nicht spontan erweitert werden!
Wir würden uns freuen, trotz dieser Auflagen, viele Besucher begrüßen zu dürfen und hoffen, gemeinsam mit Ihnen einen schönen Nachmittag verleben zu dürfen!