Wie´s früher war...on Tour vor dem Schloss Offenstetten
Wie´s früher war…on Tour vor dem Schloss Offenstetten

Am Samstag, den 22.09. war es wieder soweit: Wie´s früher war…on tour stand auf dem Programm. Insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, die Geschichte des Schlosses Offenstetten vor Ort und aus erster Hand kennenzulernen.

Pünktlich um 14:30 Uhr ging es mit Taxis vom Herzogskasten zum Cabrini-Zentrum Offenstetten. Das Herz des Gebäudekomplexes ist ein Wasserschloss, das vom Geschlecht der Offenstettener ursprünglich errichtet wurde.

Die Geschichte dieses Geschlechtes läßt sich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Gesamtleiter des Cabrini-Zentrums, Dr. Bernhard Resch, nahm die Gruppe am Schlosstor in Empfang und führte sie sachkundig durch das alte Gemäuer.

Dr. Bernhard Resch, Gesamtleiter des Cabrini-Zentrums
Dr. Bernhard Resch, Gesamtleiter des Cabrini-Zentrums

Im Anschluss waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen ins Cabrini-Stüberl, benannt nach der Namenspatronin der Einrichtung, eingeladen. Die 3. Bürgermeisterin der Stadt Abensberg, Gertraud Schretzlmeier und Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl dankten Herrn Dr. Resch für die Gastfreundschaft und überreichten ihm den Katalog der aktuellen Sonderausstellung „Gerhard Huber – Fenster zur Seele“.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Wie´s früher war...on Tour
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Wie´s früher war…on Tour

 

Wie´s früher war…on tour