Am kommenden Samstag, 29. Juli 2017, machen wir uns im Zuge unserer Veranstaltungsreihe „Wie´s früher war…“ wieder auf zu einer Reise in die Vergangenheit. Dieses Mal dreht sich alles rund um das Thema „Kino“: Wo liegen die Anfänge? Wie hat es sich entwickelt? Und was ist von seinem ursprünglichen Zauber in Zeiten großer Kino-Ketten noch übrig geblieben? Nicht vergessen werden darf dabei natürlich der Bezug zu Abensberg: Wo zum Beispiel haben die Menschen früher Filme schauen können? Seit wann gibt es das Roxy-Kino überhaupt? Und wie wurde es zu einer Kulteinrichtung? Um diese und weitere Fragen zu beantworten oder auch um in Erinnerungen an den ersten eigenen Kinobesuch zu schwelgen, möchten wir Sie gerne am kommenden Samstag, 29. Juli 2017, ins Roxy-Kino Abensberg einladen.

Der Beginn des Kinos in Abensberg liegen, wie könnte es anders sein, auf dem Gillamoos. Ähnlich den Artisten und Schaustellern reisten zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch Kino-Betreiber mit ihren mobilen Abspielgeräten von Jahrmarkt zu Jahrmarkt und machten dabei natürlich auch hier Station. Großes Interesse galt dabei in der Anfangszeit schon dem Aufbau des Kinematographen, der damals noch als technisches Wunderwerk galt. In Verlauf der Jahre wurde dieser Vorgang zur Routine und der Fokus begann sich vermehrt auf die Inhalte der Filme zu legen.

Einen ersten Kinosaal, in dem regelmäßig Filme abgespielt wurden, gab es zunächst im Gasthof Kuchlbauer am Stadtplatz.

Die Reise in die Vergangenheit endet am Ort der Veranstaltung: dem Roxy-Kino. Seit Mitte der 1950er Jahre besteht es und hat seitdem einer Vielzahl an Besuchern unvergessliche Momente beschert.

Dieser Streifzug durch die Geschichte wird bereichert durch lustige Anekdoten aus dem Leben eines Kinobetreibers. Und auch die Besucher sind eingeladen, sich an ihren ersten Film, ihr erstes Popcorn, vielleicht auch an ihre erste Verabredung mit einem Schwarm und vor allem an viele aufregende Stunden zu erinnern.

Gerne könne Sie ab 13:00 Uhr das Kino besuchen und sich bei Kaffee und Kuchen auf die Veranstaltung einstimmen. Die offizielle Begrüßung und Einführung beginnt um 13:30 Uhr. Als besonderes Highlight freuen wir uns, Ihnen gegen 14:00 Uhr einen Überraschungsfilm aus der Anfangszeit des Roxy präsentieren zu dürfen.

Ort: Roxy Kino Abensberg

Regensburgerstraße 7

93326 Abensberg

 

Zeit: Kaffee und Kuchen: ab 13:00 Uhr

Begrüßung und Einführung: 13:30 Uhr

Filmstart:  ca. 14:00 Uhr

 

Wie`s früher war… Kino, Kino