Mit Rosemarie Heyder
Am Samstag, den 29. Juli 2023, um 14:00 Uhr lädt das Stadtmuseum Abensberg alle Interessierten zu „Wie es früher war…“ in den Herzogskasten ein. Die Veranstaltung widmet sich der Sonderausstellung „Dreimal Napoleon in Abensberg“ und legt den Fokus auf die Geschichte der Familie Heyder, die Biografien von Hermann Napoleon und Haymo Heinrich Heyder sowie die Geschichte des Heyder- bzw. Westermayer-Hauses.

Besonders freuen dürfen wir uns auf Rosemarie Heyder, die erste Ehefrau von Haymo Heyder. Ihre Schenkung an das Stadtmuseum war der Anlass für die Sonderausstellung und eine intensivere Auseinandersetzung mit der Familiengeschichte.
Die Sonderausstellung ist noch bis zum 17. September im Stadtmuseum Abensberg im Herzogskasten zu sehen. Sie erzählt die Geschichte einer Abensberger Familie vom 18. bis ins 20. Jahrhundert und verwebt sie auf interessante Weise mit der Stadtgeschichte und überregionalen historischen Bezügen.
Warum trugen viele männliche Nachkommen der Familie Heyder bis ins 20. Jahrhundert hinein den Vornamen Napoleon? Wo befindet sich das sogenannte Heyder-Haus? Und welche Lebensgeschichte verbirgt sich hinter Haymo Heinrich Heyder, der 1942 in Slowenien als Vili Goručan geboren wurde?
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Austausch teilzunehmen und ihre persönlichen Erinnerungen beizutragen!