Sa. 26.11.2016, 14:30 Uhr
Wie‘s früher war… Abensberger Pfarrer
Die Abensberger Geistlichen wirkten meist segensreich in ihrer Gemeinde und waren angesehene Würdenträger. Wir wollen uns an bekannte Pfarrer wie Georg Ott, Benefiziat Peter Paul Dollinger oder Max Bronold erinnern, welche in Abensberg und Umgebung ihren Dienst am Altar versehen haben.
Sa., den 13.02.2016, 14:30 Uhr
Wie´s früher war… Klosterschwestern
Jahrzehntelang prägten Klosterschwestern der verschiedenen Orden die Sozial– und Bildungseinrichtungen der Stadt Abensberg.
Sa., 23.04.2016, 14:30 Uhr
Revoluzzer, Spaßguerilla und Hoh Chi Min: Gab es auch „68er“ in Abensberg und welche Spuren haben sie hinterlassen?
Sa., 11.06.2016, 14:30 Uhr
Wie´s früher war… Wanderung Roter Weg
Wie´s früher war…on Tour: Wir begeben uns auf eine kleine heimatkundliche Wanderung und begehen gemeinsam den „Roten Weg“
Sa., 06.08.2016, 14:30 Uhr
Fußball ist unser Leben! Die Abensberger Sportgeschichte ist eng mit „König Fußball“ verbunden. In den Zeiten vor Bundesliga & Co. waren lokale Derbies regelrechte Publikumsmagneten.
Sa., 08.10.2016, 14:30 Uhr
Wie´s früher war… Kunstblumenfabrikation
Nach dem zweiten Weltkrieg kamen Vertriebene aus dem Sudentenland nach Abensberg, darunter auch die Familie Wittenbeck. Sie gründeten eine Kunstblumenfabrik, welchen insbesondere Frauen eine Arbeitsmöglichkeit bot.