Eine Ausstellung zu kuratieren bedeutet immer auch, eine Auswahl zu treffen – keine leichte Aufgabe! Vor allem dann nicht, wenn der Künstler über Jahrzehnte hinweg so kreativ und produktiv gewesen ist wie Johannes Rohen.

Als vielfältig oder facettenreich in ihren Werken werden viele Künstler beschrieben. Doch auf nur wenige trifft das so zu, wie auf den Abensberger Johannes Rohen. Nach Ausbildung und Studium im Bereich der Maschinentechnik begann er 1984 mit seiner Tätigkeit als freischaffender Künstler – und das mit großem Erfolg! Seitdem schafft er es, sich und seine Kunst immer wieder neu zu erfinden!

So begann er seine Karriere im klassischen Sinn: er reiste. Die Motive, die er dann auswählte setzt er jedoch schon damals in seinem einzigartigen und unverkennbaren Stil malerisch um. Es folgte eine Phase, in der eine große Anzahl von kleinen Aquarellen mit ähnlichen Motiven entstand: der Süden Europas und vor allem das Meer hatten ihn in seinen Bann gezogen. Eine der Besonderheiten an diesen Bildern sind die Passpartouts: denn diese malt der Künstler selbst! Im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen lässt er sich diese nämlich nicht zuschneiden sondern mal sie wie einen Rand um die Kunstwerke herum. Dabei arbeitet er so präzise, dass auf den ersten Blick der Unterschied kaum zu erkennen ist.

Rohen geht weiter mit der Zeit und widmet sich der Computerkunst. Dabei wählt er liebgewonnene Motive, die er mittels digitaler Technik neu erstrahlen lässt. Und auch dabei gelingt es ihm, eine Atmosphäre zu schaffen, die man einem Computerbild so nicht zutraut.

Seiner Heimatstadt fühlt Rohen sich besonders verbunden und war in der Vergangenheit mehrfach auch in ihrem Auftrag tätig. Entstanden sind dabei einzigartige Werke für und mit Abensbergern.

Das Stadtmuseum Abensberg freut sich, gemeinsam mit dem Künstler eine Ausstellung geschaffen zu haben, die ihm und seinem Verständnis von Kunst gerecht wird. Und die vor allem eines wiederspiegelt: seine Freude daran!

Zu sehen ist diese vom 22. November 2010 bis zum 16. Februar 2020 im Herzogskasten, dem Stadtmuseum Abensberg jeweils Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Das Stadtmuseum freut sich außerdem, Johannes Rohen als Autor vorstellen zu dürfen. Denn auch in diesem Bereich hat er sich in der Vergangenheit versucht – und das erfolgreich. Sein Buch „Von Ratio nach Erotas oder: die 5 Rätsel der Liebe“ stellt er allen interessierten Besuchern bei einer Lesung am 16. Januar 2020 um 19:000 Uhr in seiner Ausstellung vor. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

„Von meiner Freude“ – Johannes Rohen im Stadtmuseum Abensberg