Ab 17.11. ist es wieder soweit: Das Stadtmuseum Abensberg präsentiert die neue szenische Stadtführung „Von Kirchen, Klöstern und Kapellen“. Die Besucher werden entführt in eine Zeit, in der Glaube und Aberglaube mit Aufklärung und Vernunft um die Vorherschaft stritten.
Über Jahrunderte hinweg war Abensberg geprägt vom geistlichen Leben. Die Unbeschuhten Karmeliten lebten seit 1389 im Kloster mitten in der Stadt und die mächtige Pfarrkirche kündet seit 1380 von den Handwerkszünften, die dort Altäre unterhielten. Auf diesem spannden Spaziergang durch das nächtliche Abensberg finden die Besucher heraus, wem der Hexenpater half, zu welchem Heiligen man wallfahrten muss und warum die Mallersdorfer Schwestern den Schneider Petrelli ablösen mussten.
Infos:
Datum: 7./18./24./25. November uns 01./02./08./09. Dezember 2012
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Treffpunkt: Herzogskasten
Eintritt: 10€, 8€ erm. und 4€ Kinder
Von Kirchen, Klöstern und Kapellen