Am vergangenen Wochenende gingen auch die szenischen Stadtführungen des Theatrum Urbis im Zuge der Abensberger Frühlingsgefühle an den Start. Es wurde die Führung aus dem Novembernebel 2019 „Zwischen den Weltkriegen und Wirtschaftskrisen“ zum Besten gegeben.

Das Team des Theatrum Urbis mit seinen Stadtführern und Schauspielern nahm seine Gäste mit in die 1920er Jahre: ein Jahrzehnt, in dem auf unterschiedlichen Ebenen Welten aufeinanderprallen – und sich die drohende Katastrophe bereits abzuzeichnen beginnt. Ob der versehrte heimgekehrte Soldat, dem sich die grausamen Bilder des Krieges unwiderruflich ins Gedächtnis gebrannt haben, die Bürgersfrau, die mit einem Wäschekorb voll Geld in der Bäckerei hofft, sich noch ein Brot leisten zu können oder der angesehene Bürgersmann, der die wilhelminischen Werte nicht ganz verwerfen kann und dessen Tochter heimlich die Freuden dieses Jahrzehnts auslebt.

Diese Figuren haben jeweils Samstag und Sonntag durch die Abensberger Altstadt geführt: insgesamt waren an den Abenden gut 30 Besucher auf der Zeitreise mit dabei. Die Mitglieder der Theatergruppe, wie auch Museumsleitung Veronika Leikauf hoffen, weitere Termine im Sommer anbieten zu können, ehe die Besucher sich im nächsten Jahr auf eine neue Führung freuen können.

„Und Action…“ – Szenische Stadtführungen starten im Zuge der Frühlingsgefühle