Im Rahmen des 18. Bayerischen Museumstags erhielt das Stadtmuseum Abensebrg den mit 10.000€ dotierten Förderpreis „Vermittlung im Museum“ der Bayerischen Sparkassenstiftung. Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl nahm die Auszeichnung in Kulmbach in Anwesenheit von Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle aus den Händen von Dr. Ingo Krüger entgegen.

Insgesamt 39 Museen hatten sich mit innovativen Projekten um den Förderpreis „Vermittlung im Museum“, der heuer erstmalig vergeben wurde, beworben. In dieser harten Konkurrenz setzte sich der „Stadtbaukasten 2.0″ des Stadtmuseums Abensberg mit einem einstimmigen Votum der mit Fachjury durch. „Mit dem Hauptpreis ehrt die Jury das Stadtmuseum Abensberg im Herzogskasten. Dort vermittelt man mit einem Stadtbaukasten die Entwicklung von Städten und Stadtgesellschaften vom hohen Mittelalter bis in die Gegenwart“, so Dr. Ingo Krüger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Bayerischen Sparkassenstiftung.

„Es freut mich außerordentlich, dass wir nun mit diesem Förderpreis die Möglichkeit haben, unseren Stadtbaukasten 2.0 umzusetzen“, so Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl. „Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Sonja Then, Lehrerin an der Johannes-Turmair-Realschule Abensberg, welche mit mir zusammen die Projektidee entwickelt hat.“
Ziel des Stadtbaukastens ist es, die mittelalterliche Stadtentwicklung für Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen begreif- und erfahrbar zu machen. Städte und Märkte sollen dabei nicht als zufällig „gewachsener“ Organismus verstanden werden, sondern vielmehr als ein Produkt eines Prozesses, der durch bewusste Entscheidungen auf Basis von logischen Überlegungen und durch immanente Kausalzusammenhänge bedingt wurde.
