Der Kunstkreis Abensberg e. V. feiert Jubiläum! 1983 gegründet, kann der Verein nun auf eine 40jährige Geschichte des Kunstschaffens zurückblicken. Aus den sieben Gründungsmitgliedern sind über 80 geworden, die sich mit Malerei, Bildhauerei und Keramik, Schmuck, Zinn, Stickerei und vielen weiteren Kunsttechniken beschäftigen.

Die Ausstellung präsentiert Kunstwerke aus Geschichte und Gegenwart des Kunstkreises und gibt Einblicke in die Entwicklung des Vereins und des Abensberger Kunstlebens von 1983 bis heute.

Gezeigt wird die Ausstellung vom 20. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024 im Stadtmuseum Abensberg im Herzogskasten. Kunstkreis und Stadtmuseum bieten außerdem ein buntes Begleitprogramm zur Ausstellung:

Dienstag, 31.10. 2023, 14-16 Uhr
Zentangle-Malkurs für Kinder mit Emilie Richter:
Intuitives Malen einfacher, sich wiederholender Muster
(Tangles) um sich in einen entspannten meditativen und zugleich
hochkonzentrierten Zustand zu versetzen
von 6 bis 12 Jahren, max. 12 Teilnehmer

Freitag, 3.11. 2023, 14-17 Uhr
Abensberg in der Monotypie – Entdecke die Drucktechnik –

mit Andrea Fochler-Irsigler, Workshop für Jugendliche,
von 12 bis18 Jahren, max. 12 Teilnehmer

Samstag, 4.11. 2023, 14-16 Uhr
Zentangle-Malkurs mit Emilie Richter
von 6 bis 12 Jahren, max. 12 Teilnehmer

Samstag, 9.12. 2023, 17 Uhr
Bodypainting mit AIROL – Roland Oberndorfer

Abendöffnung der Ausstellung bis 21 Uhr

Donnerstag, 14.12. 2023, 18.30 Uhr
Lesung aus „Verlassenes Ostbayern“

Eva Honold liest: Der Totenvogel oder das Geheimnis von Schellneck
Abendöffnung der Ausstellung bis 21 Uhr

Freitag, 12.1. 2024, 19 Uhr
Finissage mit Verkauf/Versteigerung des Abensberger Mosaikbildes

Abendöffnung der Ausstellung bis 21 Uhr

Anmeldung für die Malkurse unter Tel.: 09943/9103-180
oder an museum@abensberg.de

Sonderausstellung: Retrospektive. 40 Jahre Kunstkreis Abensberg e. V.