Das Stadtmuseum Abensberg bietet ab sofort die einzigartige Möglichkeit kostenloser Führungen für Schulklassen an. Die Angebote reichen thematisch von der römischen Geschichte über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit und aktueller Zeitgeschichte.

Man kann sich unter anderem auf einen interessanten Streifzug durch das napoleonische Zeitalter begeben und dabei Augenzeugen, die euch vom großen Kaiser berichten, treffen. Der Bogen spannt sich von der französischen Revolution bis zum Untergang der Grande Armée 1812. Im Mittelpunkt des Geschehens aber stehen die blutigen Ereignisse im April 1809 rund um die Schlacht von Abensberg. Noch heute trägt die Stadt Abensberg zwei Schwerter zur Erinnerung an dieses Gemetzel in ihrem Wappen. Es wird sich im Museum und der Stadt auf eine Spurensuche nach den Originalschauplätzen begeben.

Oder man begegnet einem „waschechten“ römischen Legionär und stellt ihm Fragen zum Leben im antiken Rom und der berüchtigten Armee. Wie sah der Berufsalltag eines römischen Legionärs aus? Wie schützte man sich mit einem Scutum? Warum war der Gladius des Legionärs so kurz? Solche und viele weitere Fragen werden spielerisch geklärt und zusätzlich noch seine Ausrüstung kennengelernt.

Sprechen Sie bekannte Lehrer auf dieses besondere Angebot an oder entdecken Sie selber die reichhaltige Geschichte Abensbergs. Kommen Sie nach Abensberg und besuchen Sie das im idyllischen Stadtzentrum gelegene und vom Bahnhof Abensberg aus innerhalb von 10 Minuten erreichbare Museum im historischen Herzogskasten in der Dollingerstraße 18.

Bei Interesse oder weiterführenden Fragen lohnt es sich einen Blick auf die Website „www.stadtmuseum-abensberg.de“ zu werfen oder eine freundliche Mail an museum@abensberg.de zu schreiben.

Schulklassen kostenlos in´s Museum