Nur wenige Kilometer von Abensberg entfernt liegt das ehemalige römische Kohortenlager Abusina. Aufgrund der Ähnlichkeit seines Namens mit dem heutigen „Abensberg“ ging man lange davon aus, dass Abensberg eine Gründung der Römer sei. Abusina war Teil des Obergermanisch-Raetischen Limes. Da das Lager später nicht überbaut wurde, kann man dort die Antike noch heute hautnah erleben.

Salve Abusina
Salve Abusina

„Ein Tag im Leben eines Legionärs“
Wie sah der Alltag eines römischen Legionärs aus? Was genau ist ein Scutum und wie schützte man sich damit? Warum war der Gladius des Legionärs so kurz? In diesem Workshop lernen die SchülerInnen alles über das Alltagsleben in einem römischen Legionärslager – ganz so, wie es sich auch in Abusina abgespielt hat.

Ideal für Grundschule und Sekundarstufe
Dauer: 1,5 Std.
4,00 € pro Schüler

Dieses Angebot ist auch als Museum im Koffer bei Ihnen in der Schule buchbar.

Bauen in der Antike

Wir alle kennen die prachtvollen Bauwerke der römischen Antike – allen voran das Collosseum. Sie zeigen: Die Römer waren große Baumeister! Denn sie hatten nicht nur Ideen von großen Bauwerken, sondern auch das Wissen und die Werkzeuge, diese tatsächlich zu erschaffen. Noch heute stehen Brücken, Basiliken, Aquädukte und viele andere Bauwerke aus dieser Zeit. In diesem Workshop lernt ihr die verschiedenen Errungenschaften der römischen Architekten anhand von Originalen und Modellen kennen, und wir bauen gemeinsam den Bogen eines Aquädukts nach.

Ideal für Grundschule und Sekundarstufe
Dauer: 1,5 Std.
4,00 € pro Schüler

Bauen im alten Rom
Bauen im alten Rom