Gestern waren die rassenden Reporter im Museum unterwegs. Bewaffnet mit Mikrofon und Aufnahmegerät versuchten die jungen Journalisten herauszufinden, warum vor 2000 Jahren die Römer in Abensberg waren und was eigentlich eine „Kiarm“ ist.
Zu Beginn führte Musuemsleiter Tobias Hammerl die Nachwuchsreporter in die Welt des Radios eine. Was unterscheidet einen Bericht von einer Reportage? Und wie führt man ei Interview? Diese und andere Fragen wurden anhand von Hörbeispielen beantwortet. Dann mussten die Kinder selber aktiv werden, sich für eine bestimmte Form ihres Beitrages entscheiden und sich ein Thema ausdenken. Die Jungs haben eine kurze Reportage über die Römer gemacht und dafür ein Interview mit dem Museumsleiter geführt, die Mädels wollten herausfinden, wieviel die Abensberger über alte Handwerksberufen wissen.
Hier das Ergebnis von Radio IMJ:
Radio IMJ: Die alten Handwerksberufe in Abensberg
Rasende Reporter im Herzogskasten