„Und Action…!“

Das Stadtmuseuem Abensberg bietet in Zusammenarbeit mit der Generationenbeauftragten Frau Katrin Koller-Ferch in den Pfingstferien ein spannendes Programm für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren an. Download: Faltblatt Pfingstferienprogramm 2013

Und das ist geboten:

Dienstag, 21.05.2013

Fotosafari

Tolle Fotos entstehen bei der Fotosafari
Tolle Fotos entstehen bei der Fotosafari

An scheinbar langweiligen Orten erkennt man manchmal erst auf den zweiten Blick interessante Details. Und auch ganz alltägliche Dinge sehen oft ganz anders aus, wenn man sich Zeit nimmt und genauer hinschaut. Wir wollen auf Erkundungstour gehen und mit der Kamera festhalten, was wir rund um den Gillamoos entdecken und ausfindig machen können. Aber auch wie man einzelne Bilder bearbeitet und verändern kann wird Thema dieses Tages sein.

Mitmachen können Kinder im Alter von 10 – 14 Jahren, der Unkostenbeitrag beträgt inkl. Mittagessen 8 Euro. Los geht´s um 10.00 Uhr im Stadtmuseum Abensberg und Du solltest wenn möglich eine eigene Digitalkamera mitbringen.

Mittwoch, 22.05.2013         

Rasende Reporter

Radioworkshop im Stadtmuseum Abensberg
Radioworkshop im Stadtmuseum Abensberg

Begib Dich als Radioreporter auf Spurensuche und Entdeckungsreise im Stadtmuseum Abensberg. Ausgestattet mit Mikro und Aufnahmegerät wirst Du zum rasenden Reporter. Unter Anleitung von Tobias Hammerl entsteht Dein eigener Radiobeitrag über den Abensberger Gillamoos. Von der Recherche über die Aufnahme bis zum Schnitt entsteht ein Clip, den Du dann mit nach Hause nehmen kannst.

Teilnehmen können Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren, der Unkostenbeitrag beträgt inkl. Mittagessen 8 Euro. Los geht´s um 10.00 Uhr im Stadtmuseum Abensberg.

Donnerstag, 23.05.2013

„… und Action!“

Du wirst zu Deinem eigenen Regisseur und verwandelst Abensberg in eine Filmkulisse. Wir begeben uns mit dem Fahrrad auf Spurensuche nach dem Gillamoos und seinen Wurzeln. Bewaffnet mit Kamera, Mikrofon und Regieklappe setzt Du Deine Ideen rund um dieses Thema in die Tat um und lässt so einen spannenden Videoclip entstehen. Schauspieler finden, Drehorte auswählen und ein Szenenbuch schreiben sind nur ein paar der Aufgaben, die an diesem Tag auf Dich warten.

Teilnehmen können Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren, der Unkostenbeitrag beträgt inkl. Mittagessen 8 Euro. Los geht´s um 10.00 Uhr im Stadtmuseum Abensberg. Bitte bring dein Fahrrad, Deinen Helm und einen kleinen Rucksack mit.

Freitag, 24.05.2013

Bild für Bild

Beim Filmschnitt verbindet man Bild- und Tonaufnahmen so, dass sie letztendlich den fertigen Videoclip ergeben. Aber, wie wähle ich das passende Material aus? Wie „schneide“ ich ein Video? Was möchte ich mit dem Videoclip erzählen? Und welche Musik soll mein Video unterlegen? Mit all diesen Fragen beschäftigt Ihr Euch an diesem Tag. Unter Anleitung von Tobias Hammerl lernt Ihr, wie man am PC aus den vielen einzelnen Aufnahmen eines Videodrehs einen fertigen Clip erstellt.

Teilnehmen können Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren, der Unkostenbeitrag beträgt inkl. Mittagessen 8 Euro. Los geht´s um 10.00 Uhr im Stadtmuseum Abensberg.

Freitag, 24.05.2013

It´s showtime!

Alle, die in dieser Woche bei einem der Workshops mitgemacht haben sind zusammen mit Eltern, Großeltern, Freunden, Verwandten und allen anderen Interessierten eingeladen sich an diesem Nachmittag nochmals die Ergebnisse anzuschauen. Euch erwarten eine Fotoausstellung, sowie die Weltpremiere des Radiobeitrags und des Videoclips. Los geht´s um 15.00 Uhr im Stadtmuseum Abensberg.

Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei Frau Katrin Koller-Ferch, Tel.: 094 43/91 03 16 oder 01 51/25 156618.

Pfingstferienprogramm 2013