30. Mai 10.00 – 11.30 Uhr „Abensberg im Mittelalter“ (8-12 Jahre)
Wie wurde eine Stadt zu dem, was sie heute ist? Wie sah Abensberg im Mittelalter aus und welche Spuren aus dieser Zeit können wir noch heute entdecken? Mit unserem Stadtbaukasten baut ihr Schritt für Schritt, ausgehend von der Burg, eine mittelalterliche Stadt mit allem, was schon damals dazugehörte. Denn: auch im Mittelalter wurde mit Bedacht gebaut… Welchen Regeln man damals folgte und was aus diesen Anfängen wurde, erfahrt ihr hier und werden dabei selbst zu Stadtbaumeistern.

31. Mai 11.00 – 12.30 Uhr „In der mittelalterlichen Schreibstube“ (10-14 Jahre)
Mittelalterliche Urkunden sind beeindruckende Dokumente, die kunstvoll gestaltet sind. Aus welchem Material sind sie? Was wurde von wem aufgeschrieben? Und welche Urkunden sind im Stadtmuseum zu entdecken? Das erfahrt ihr in diesem Workshop. Zum Abschluss versucht ihr euch selbst in der mittelalterlichen Schönschrift – mit Federkiel und Tinte!

1.Juni 10.00 – 13.00 Uhr „Sunprints – tolle Fotos ohne Kamera! (10-14 Jahre)
Um ein Foto zu machen braucht man auf jeden Fall einen Fotoapparat oder ein Smartphone – ist doch klar! Oder vielleicht doch nicht? Wir gehen auf Spurensuche im Museum, schauen uns historische Kameras und alte Fotografien an und überlegen wie ein Foto überhaupt entsteht. Anschließend entwickeln wir selbst Fotos. Aber wir benötigen dazu nur das Sonnenlicht, möglichst viele unterschiedliche, interessante Materialien und eure Kreativität!

Anmeldung unter: https://www.vhs-abensberg-neustadt.de/programm/junge-vhs/kategorie/Ferienprogramm+Abensberg/266#inhalt

Pfingstferien 2023 im Stadtmuseum Abensberg