Im Stadtmuseum Abensberg erleben Sie eine Reise durch die Zeit und entdecken die spannende und facettenreiche Geschichte der Stadt Abensberg.

Wer war Graf Babo? Und warum hatte die Stadtmauer 40 Türme? Wen besiegte Napoleon vor den Toren der Stadt und wer ist der Vater der bayerischen Geschichtsschreibung? Entdecken Sie die facettenreiche Vergangenheit der Stadt Abensberg, von der Steinzeit, den Babonen und Aventinus bis hin zu den Krippen des Sebastian Osterrieder. Weiter Informationen finden sie hier.

Leben in Abensberg bedeutet neben vielem anderen auch leben inmitten der eigenen Vergangenheit – und das im positivsten Sinn! Denn
Nach der langen Zwangspause freuen wir uns, Ihnen ab heute wieder Tür und Tor zum Herzogskasten öffnen zu dürfen! Dort
Lange, viel zu lang schon müssen wir unser Haus geschlossen halten - untätig sind wir jedoch nicht! Über die Presse
Lange haben auch Kulturschaffende auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen gewartet – nun sind sie (zumindest in Ansätzen) da! Ab dem 8.

Das Stadtmuseum Abensberg wird gefördert durch:


Öffnungszeiten: Di. bis So. von 10:00 Uhr bis 17:00

Januar und Februar 2023 an den Wochenenden von 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Bitte informieren Sie sich an den Wochenenden vorab telefonisch bezüglich der aktuellen Öffnungszeiten.

Stadtmuseum Abensberg – Dollingerstr. 18 – 93326 Abensberg


FON +49 (09443) 9103-500 | FAX +49 (09443) 9103-9500
WEB www.stadtmuseum-abensberg.de  | MAIL museum@abensberg.de

© Stadtmuseum Abensberg · Alle Bilder und Texte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.