Im Stadtmuseum Abensberg erleben Sie eine Reise durch die Zeit und entdecken die spannende und facettenreiche Geschichte der Stadt Abensberg.

Wer war Graf Babo? Und warum hatte die Stadtmauer 40 Türme? Wen besiegte Napoleon vor den Toren der Stadt und wer ist der Vater der bayerischen Geschichtsschreibung? Entdecken Sie die facettenreiche Vergangenheit der Stadt Abensberg, von der Steinzeit, den Babonen und Aventinus bis hin zu den Krippen des Sebastian Osterrieder. Weiter Informationen finden sie hier.

Es geht wieder los! Dieser Satz gilt auch für die beliebte Veranstaltungsreihe „Wie´s früher war…“. Am 7. August starten diese
Digitalität und Museen – das scheint für viele noch immer ein unvereinbarer Gegensatz zwischen alltäglicher Moderne und staubiger Historie. Doch
Literarische Schätze verstecken sich auch im Bestand des Stadtmuseums Abensberg. Aufgenommen im Katalog der Universitätsbibliothek Regensburg als Präsenzbibliothek, stehen die
Am vergangenen Wochenende gingen auch die szenischen Stadtführungen des Theatrum Urbis im Zuge der Abensberger Frühlingsgefühle an den Start. Es

Das Stadtmuseum Abensberg wird gefördert durch:


Öffnungszeiten: Di. bis So. von 10:00 Uhr bis 17:00

Januar und Februar 2023 an den Wochenenden von 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Bitte informieren Sie sich an den Wochenenden vorab telefonisch bezüglich der aktuellen Öffnungszeiten.

Stadtmuseum Abensberg – Dollingerstr. 18 – 93326 Abensberg


FON +49 (09443) 9103-500 | FAX +49 (09443) 9103-9500
WEB www.stadtmuseum-abensberg.de  | MAIL museum@abensberg.de

© Stadtmuseum Abensberg · Alle Bilder und Texte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.