Im Stadtmuseum Abensberg erleben Sie eine Reise durch die Zeit und entdecken die spannende und facettenreiche Geschichte der Stadt Abensberg.

Wer war Graf Babo? Und warum hatte die Stadtmauer 40 Türme? Wen besiegte Napoleon vor den Toren der Stadt und wer ist der Vater der bayerischen Geschichtsschreibung? Entdecken Sie die facettenreiche Vergangenheit der Stadt Abensberg, von der Steinzeit, den Babonen und Aventinus bis hin zu den Krippen des Sebastian Osterrieder. Weiter Informationen finden sie hier.

In der nächsten Auflage unserer kunstMomente dreht sich alles um die Farbe grün – und das ist auch schon alles,
50 Jahre Gebietsreform – 50 Jahre, in denen sich vieles verändert hat! Auch die Umgebung von Abensberg: insgesamt sechs ehemals
Mit der Führung „Anno 1880“ ist Veronika Leikauf, Leiterin Stadtmuseum Abensberg, eine Führung gelungen, die den Geist der Vergangenheit spüren
"Alt" - was bedeutet das eigentlich? Ab wann ist ein Objekt alt? Und was braucht es dann, um zu einem

Das Stadtmuseum Abensberg wird gefördert durch:


Öffnungszeiten: Di. bis So. von 10:00 Uhr bis 17:00

Januar und Februar 2023 an den Wochenenden von 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Bitte informieren Sie sich an den Wochenenden vorab telefonisch bezüglich der aktuellen Öffnungszeiten.

Stadtmuseum Abensberg – Dollingerstr. 18 – 93326 Abensberg


FON +49 (09443) 9103-500 | FAX +49 (09443) 9103-9500
WEB www.stadtmuseum-abensberg.de  | MAIL museum@abensberg.de

© Stadtmuseum Abensberg · Alle Bilder und Texte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.