
Es „dreht“ sich in dieser Ausstellung im wahrsten Sinne des Wortes alles um die Geschichte der Kinderfahrzeuge. Von Kinder- und Puppenwägen über Fahr- und Dreiräder bis hin zu den unterschiedlichsten muskelbetriebenen Fahrzeugen, hier ist alles dabei – und originalerhalten! Denn es handelt sich bei den Objekten um Leihgaben des Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau, das aus ihrem Bestand heraus diese sehenswerte Ausstellung konzipiert hat.
Neben seltenen Objekte sind auch die Spielgefährten der Großeltern wie Roller, Holländer und Blechpressfahrzeuge zu sehen und erinnern daran, dass früher die Kindheit häufig im Freien und in der Bewegung stattfand.

Neben diesen unterschiedlichsten Fahrzeugen werden auch die zugehörige Reklame und Grafiken aber auch kunstgewerbliche Gegenstände gezeigt. Alles, was diese Fahrzeuge ausmacht, ob in ihrer Ästhetik oder Funktionalität wird dargestellt. Darüber hinaus geht die Ausstellung auch auf gesellschaftliche Hintergründe ein, die sich –wie viele andere- auch in der Kultur des Fahrens widerspiegeln.
Dauer: 22. November 2018 bis 3. März 2019