Mit der Führung „Anno 1880“ ist Veronika Leikauf, Leiterin Stadtmuseum Abensberg, eine Führung gelungen, die den Geist der Vergangenheit spüren lässt.
Rosa Stegmüller, die Frau des Bürgermeisters und Josefa, eine Abensberger Windelwascherin, führen die Teilnehmer durch Abensberg im Jahre 1880.
Es werden an ausgewählten Orten Rückblicke in die unterschiedlichsten prägendsten Epochen der Stadtgeschichte gegeben.
Sehr lebendig wird die Geschichte Abensbergs erzählt von seiner Gründung um das erste Jahrtausend bis ins 19. Jahrhundert.
Neben den bekannten Abensberger Sehenswürdigkeiten werden auch besondere Plätze gezeigt, die nicht im üblichen Stadtführungsprogramm Erwähnung finden, wie das Feuerlöschrequisitenhaus, die jüdische Synagoge, das Heyder-Haus.
Diese Führung ist durch die grandiosen Schauspielerinnen unglaublich lebendig und so ganz nebenbei wird die Abensberger Geschichte vermittelt.
Termine
27. Mai: Anno 1880 – Abensbergs Anfänge
24. Juni: Zwischen Tradition und Technik – Abensberg zur Jahrhundertwende
29. Juli: Anno 1880 – Abensbergs Anfänge
26. August: Zwischen Tradition und Technik – Abensberg zur Jahrhundertwende
30. September: Anno 1880 – Abensbergs Anfänge
28. Oktober: Zwischen Tradition und Technik – Abensberg zur Jahrhundertwende
Uhrzeit jeweils: 18:30 Uhr, Eintrittspreis: 10,00€ für Erwachsene und 8,00€ ermäßigt
Text: Anna-Maria Tuscher-Sauer
Foto: Günther Hauke