Am vergangenen Samstag, den 04.08.2012, fand im Stadtmuseum Abensberg wieder die beliebte Veranstaltung „Wies früher war…“ statt. Das Thema war diesmal 150 Jahre Turn- und Sportgeschichte.

Als Referent konnte das Stadtmuseum den Stadtrat und Vorsitzenden des TSV Abensberg Maximilian Guttenberger gewinnen. Herr Guttenberger berichtete von den Anfängen und der Entwicklung des Turnvereins Abensberg. Dabei betonte er, dass die Vereinsmitglieder immer wieder vor Herausforderungen standen. „Der Verein hat lange keinen Hochsprungstab besessen. Wir haben damals eine Bambusstange benutzt, die wir mit Isolierband umwickelt haben.“

Trotzdem hätten die Abensberger immer das Beste aus der Situation gemacht. Der große Zusammenhalt im Verein trug dazu bei, dass der Verein seit 150 Jahren erfolgreich besteht. Im Anschluss an den unterhaltsamen Vortrag zeigte Guttenberger zahlreiche Fotografien aus 150 Jahren Turn- und Sportgeschichte, von den Damenturnriegen in weißen Knickerbockerhosen bis hin zum Triumphbogen beim Regensburger Tor anläßlich eines Vereinsjubiläums.

Besonderer Anklang fand der von Frau Katrin Brenninger zubereitete sommerliche Longdrink, der dieses Mal anstelle des sonst obligatorischen Kaffees gereicht wurde. Zum Abschluss bedankte sich die 3. Bürgermeisterin Frau Gertraud Schretzlmeier bei allen Helferinnen und Helfern und wünschte einen guten Nachhauseweg.

Mit dem Bambusrohr zum Stabhochsprung