Bildende Kunst – Gemälde, Zeichnungen, Fotographien, Skulpturen – all das soll zeitweise ins Haus in der Mauer einziehen. Dieses Kleinod für Kunst und Kultur bietet genau den richtigen Rahmen für das Konzept – und auch für ein neues Publikum.
Gezeigt werden sollen Werke von Künstlern aus Abensberg und Umgebung – „vorgegeben“ wird ein grobes Thema, unter dem die Ausstellung steht. Vorschläge einsenden kann dann jeder – je nach der Anzahl der Einsendungen muss dann ausgewählt werden. Es ist jedoch angedacht, Objekte die keinen Platz in der Ausstellung haben online zu präsentieren. Ob oder in welchem Maße das notwendig sein wird, wird sich zeigen!
Beginnen werden wir relativ klassisch mit „Abensberg in der Kunst“ – und sind gespannt, wie die Künstler ihre Heimatstadt sehen.
Die künftigen Themen sind bewusst frei formuliert und sollen den Künstler Platz für eine freie Interpretation und kreative Umsetzung geben.
Im Juli wird unter dem Titel „Alles im grünen Bereich“ schlicht die Farbe grün im Mittelpunt stehen. Im Oktober dann geht es um das Thema Liebe – in der Kunst und ihrer Entstehung.
Für den Freitag ist jeweils eine kleine Eröffnung angedacht – deren Programm individuell und themenbezogen geplant werden wird: mal mit Musik, mal mit einem Vortrag, vielleicht mal mit einer kleinen Schauspieleinlage – lassen Sie sich überraschen.
22. – 24. April „Abensberg in der Kunst“ (Bewerbungen zwischen 1. und 15. März)
22. – 24. Juli „Alles im grünen Bereich?! Die Farbe grün in der Kunst“ (Bewerbungen zwischen dem 3. und 17. Juni)
14 – 16. Oktober „Liebe in der Kunst“ (Bewerbungen zwischen dem 29. August und 9. September)
Bild: Johannes Rohen