Am Donnerstag, den 3. Juli 2014, verliehen der Gebietsdirektor der Sparkasse Abensberg, Reinhard Handschuh, und Museumsleiter Tobias Hammerl die Preise des Schulwettbewerbs „historisch – lebendig – anders: Der Gillamoos“. Über Freibadkarten und ein Preisgeld von 500€ durften sich die 4. Klassen der Grundschule Offenstetten freuen.

So sehn sieger aus! Die Klassensprecher der 4. Klassen der Grundschule Offenstetten mit Rektorin Liane Köppl, Gebietsleiter Reinhard Handschuh und Museumsleiter Tobias Hammerl
So sehn sieger aus! Die Klassensprecher der 4. Klassen der Grundschule Offenstetten mit Rektorin Liane Köppl, Gebietsleiter Reinhard Handschuh und Museumsleiter Tobias Hammerl

 

Ziel des Wettbewerbs war es, einen möglichst kreativen Medienbeitrag, egal ob Präsentation, Radiobeitrag oder Buch, über das Thema „1313 – 2013: 700 Jahre St. Gilg am Moos“ erstellen. Den Sieg heimsten die 3. Klassen der Grundschule Offenstetten ein. Sie dachten sich die fiktive „Chronik des Gillamoos aus.“ Tobias Hammerl war begeistert: „Es ist nicht nur eine originelle Idee, sich eine Chronik mit Begebenheiten aus der 700jährigen Geschichte des Gillamoos auszudenken, sondern auch die Umsetzung in einem Buch, bei dem sogar das Papier selbst geschöpft wurde, ist sehr gelungen.“ Reinhard Handschuh pflichtete dem bei und ergänzte, dass „besonders der Ausblick in die Zukunft sehr spannend“ sei und er sehr gespannt sei, „ob wir 2141 wirklich 500 Meter in die Luft geschossen werden.“ Liane Köppl, die Rektorin der Grundschule Offenstetten, war sichtlich stolz auf ihre Schüler, und freute sich über die 500 € für die Schule. „Des Geld werden wir natürlich wieder in eine tolle Aktion fließen lassen“, kündigte die Schulleiterin an.

Die Klasse 4a der Grundschule Abensberg zusammen mit Bianca Breu und Tobias Hammerl
Die Klasse 4a der Grundschule Abensberg zusammen mit Bianca Breu und Tobias Hammerl

Die Silbermedaille ging an die Grundschule Abensberg. Die derzeitige 4a unter der Leitung von Bianka Breu gestaltete einen Kindermuseumsführer rund um den Gillamoos. Dafür erhielten sie einen Freibadgutschein für die Saison 2015 und eine Jahreskarte für das Stadtmuseum Abensberg. Den dritten Platz erreichte die derzeitige 8a der Realschule Abensberg unter der Leitung von Sonja Lemberger und deren Seminarlehrerin Sonja Then. Sie hatten eine multimediale Präsentation über den Gillamoos erarbeitet. Auch diese Klasse durfte sich über eine Jahreskarte für das Stadtmuseum bekommen und eine Freibadkarte für die Saison 2015.

„Wir hoffen, dass 2015 wieder viele Klassen an unserem Schulwettbewerb teilnehmen und sich wieder auf originelle Weise mit historischen Themen auseinandersetzen“, so Museumsleiter Tobias Hammerl zum Abschluss.

Die Klasse 8a der Realschule Abensberg mit Sonja Then, Sonja Lemberger und Tobias Hammerl
Die Klasse 8a der Realschule Abensberg mit Sonja Then, Sonja Lemberger und Tobias Hammerl
In 500 Meter Höhe auf dem Gillamoos!