Das Stadtmuseum Abensberg bietet Kindern jeden Alters eine aufregende Reise durch die Zeit. Begleitet von Graf Babo entdecken die Jüngsten die Geheimnisse und Besonderheiten der Abensberger Geschichte.

Mit gezielt für die Jüngeren zugeschnittenen Texten sowie Stationen zum Anfassen und Ausprobieren erlebt der Nachwuchs spielerisch das Stadtmuseum Abensberg. Wer möchte kann auch mit  „Babos Almanach für Neugierige“ auf eigene Faust das Museum erkunden. Unsere Kindermuseumsführerinnen und -führer zeigen unseren kleinen Besuchern gerne die Geheimnisse des Hauses.

Kindergeburtstag im Stadtmuseum Abensberg – Aktuelles Angebot!

Suche Graf Babos verlorenen Schatz und entdecke geheimnisvolle Objekte im Museumsdepot!
Bei uns wird jeder Geburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Informationen per Mail: museum@abensberg.de

Graf Babo und der verlorene Schatz

Die Schatztruhe von Graf Babo ist verschwunden! Kannst Du die neun geheimnisvollen Rätsel entschlüsseln und den Weg zum Schatz finden? Entdecke die Altstadt von Abensberg auf dieser spannenden Schatzsuche.

Echte Schatzusucher lassen sich natürlich auch vom Winter nicht abhalten: wir bieten jetzt auch eine Schatzsuche quer durch die Geschichte Abensbergs: Entdeckt das Stadtmuseum und rätselt euch vom Keller bis unters Dach auf den Spuren der Vergangenheit!

Maximale Teilnehmerzahl: 10
Dauer: 1h
Kosten: 25€

Empfohlen für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Nachwuchsforscher auf der Suche

Der verplante Museumswissenschaftler findet in seinem großen Depot unter all seinen Schätzen seine wertvollsten Stücke nicht mehr! Er braucht dringend Hilfe bei der Suche und der anschließenden Inventarisierung! Hilf ihm gemeinsam mit deinen Freunden! Ihr dürft dabei natürlich auch hinter die Kulissen des Museums schauen – es durchstöbern und eure ganz persönlichen Schätze entdecken. Anschließend erforscht ihr die Objekte, die sonst kein Besucher in die Hand nehmen darf buchstäblich von allen Seiten und erfahrt, was sich hinter ihnen für Geschichten verbergen!

Maximale Teilnehmerzahl: 10
Dauer: 2h
Kosten: 80,-€

Empfohlen für Kinder von 10 bis 14 Jahren.