Volles Haus: Äbte, Pfarrer, Bürgermeister, eine MdL, Künstlerinnen und Künstler, königliche Hoheiten,  Mäzene, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie viele Abensberger Bürgerinnen und Bürger waren mit dabei, als am gestrigen Abend im Stadtmuseum Abensberg „beflügelt – Alfred Böschl“ eröffnet wurde.

Rund 100 Gäste waren gestern in das Foyer des Herzogskasten zur Ausstellungseröffnung geströmt. Die  Begrüßung der Gäste übernahm wie immer der 1. Bürgermeister der Stadt Abensberg Dr. Uwe Brandl auf kurzweilig Art und Weise. Museumsleiter Tobias Hammerl stellte dann den Künstler vor und dankte ihm recht herzlich für die gute Zusammenarbeit. „Flügel heißen bei einem Flugzeug ja Tragflächen. Und solche eine Tragfläche, welche das Projekt getragen hat, ist auch zwischen uns entstanden“, so Hammerl. Hauptredner des Abends war Pfarrer Dr. Christoph Seidl. Der Krankenhausseelsorger breitete vor dem Publikum die gesamte Bandbreite der christlichen Flügel-Symbolik aus: Von den Fittichen unter die man genommen wird, über die Adlerschwingen bis hin zu den himmlischen Heerscharen der Engel.

Im Anschluss waren die Gästen eingeladen, im Ausstellungsbereich die Werke Böschls selbst in Augenschein zu nehmen. „Die Zeichnungen und die Skulpturen in einer Ausstellung zu zeigen ist fantastisch“, lobte ein Gast das Ausstellungskonzept.

beflügelt – eröffnet!