Die Ausstellung „Reflexionen“ von Georg Forster wird vom 16. Oktober bis zum 16. Dezember 2018 im Kultur- und Bildungszentrum Aventinum zu sehen sein. Neben prächtigen Acrylgemälden aus vielen Farben wird auch der Künstler selbst bei der Eröffnung am 16. Oktober
Wie´s früher war… Das alte Rathaus

Seit Jahrhunderten prägt unser Rathaus nicht nur das Bild des Stadtplatzes, sondern ist zudem Anlaufstelle für sämtliche Belange der Abensberger Bürger – es sich aus dem Alltag wegzudenken fällt da schwer! Doch es stehen Veränderungen an: Mit dem Umbau dieses
„Wie´s früher war…“ – Jahresprogramm 2018

Auch im kommenden Jahr halten wir in unserer Reihe „Wie´s früher war…“ interessante Veranstaltungen zum Leben im Abensberg der jüngeren und älteren Vergangenheit für Sie bereit. Nutzen Sie zum Beispiel die Möglichkeit, ein letztes Mal das alte Rathaus zu besichtigen
Wie´s früher war…: Zeit vergeht unds Licht verbrennt – vom Kienspann zum elektrischen Licht

Ein Christbaum ohne Lichterkette, ein Weihnachtsmarkt ohne Festbeleuchtung – es würde etwas fehlen in der Vorweihnachtszeit! Denn sie lassen das heimische Wohnzimmer glänzend erscheinen, den geschmückten Stadtplatz hell erleuchten und eine gemütliche Stimmung aufkommen. Kaum vorstellbar für uns, die wir
Wie´s früher war… Horst Dill „Ein Tag in Abensberg“

Das Stuhllager bis auf den letzten Stuhl ausgeräumt – der Eingangsbereich des Abensberger Herzogskastens bis über den letzten Sitzplatz hinaus voll: diese Veranstaltung der Reihe „Wie´s früher war…“ des Abensberger Stadtmuseums lässt sich nur als voller Erfolg bezeichnen! Gezeigt wurde
Wie´s früher war… Horst Dill: „Ein Tag in Abensberg“

„Ein Tag in Abensberg“ – nichts trifft den Grundgedanken unserer Reihe „Wie´s früher war…“ so auf den Punkt, wie dieser Film von Horst Dill aus den 1970er Jahren. Er wird deswegen am 30. September um 14:30 Uhr im Herzogskasten in
Eis am Stiel – Ferdinand Lanz

Eis am Stiel – dieser Titel ruft im ersten Moment die unterschiedlichsten Gedanken hervor: Haben die einen das Bild eines leckeren Eises an einem heißen Sommertag vor ihrem geistigen Auge, denken andere sofort an den gleichnamigen Film aus den 1970er
Joseph Hazzi: Vom Handwerker zum Adligen

Joseph Hazzi – eine mustergültige Karriere? Aus einem Abensberger Handwerkerbetrieb bis in den bayerischen Staatsdienst – schaffte er es doch als angeheirateter Adeliger zum Landesdirektionsrat und ist auf Grund seiner zahlreichen Reformen und Schriften bis heute in der Land- und
Wie`s früher war… Kino, Kino

Am kommenden Samstag, 29. Juli 2017, machen wir uns im Zuge unserer Veranstaltungsreihe „Wie´s früher war…“ wieder auf zu einer Reise in die Vergangenheit. Dieses Mal dreht sich alles rund um das Thema „Kino“: Wo liegen die Anfänge? Wie hat
Wie´s früher war… Kino, Kino

Kino, Kino Der besondere Charme des Kintopp hält trotz Internet, Video und Fernsehen bis heute an. Wir erinnern uns an die Abensberger Kinogeschichte. Sa., 29.07.2017 Achtung: geänderte Zeit und Ort! Zeit: 13:30 Uhr, Ort: Roxy Kino Abensberg (Regensburger Straße 7,