Am 2. April 2009 um 19.00 Uhr eröffnete im Stadtmuseum Abensberg die Sonderausstellung „1809 – Abensberg unter Napoleon“. Die Ausstellung beleuchtet die Ereignisse des Jahres 1809 rund um die Schlacht von Abensberg.

Vor genau 200 Jahren standen sich im April 1809 vor den Toren von Abensberg die verbündeten Armeen Frankreichs und Bayerns sowie die kaiserlich-österreichischen Truppen gegenüber. Napoleon Bonaparte ritt am Morgen des 20. April 1809 in Abensberg ein. Nach einer flammenden Rede an die bayerischen Soldaten begab sich Napoleon auf den Hügel, der heute den Namen Napoleonshöhe trägt. Von dort aus dirigierte er die „Schlacht von Abensberg“, die für Bayern und Franzosen siegreich endete.
Das Stadtmuseum Abensberg beleuchtet in der Sonderausstellung „1809 – Napoleon und Abensberg“ die Ereignisse rund um die Schlacht anlässlich des 200. Jahrtages aus verschiedenen Perspektiven. Herausragende Persönlichkeiten der Epoche wie Napoleon Bonaparte, Kronprinz Ludwig von Bayern und Erzherzog Karl – „Napoleons bedeutendster Gegner“ – stehen ebenso im Blickpunkt der Ausstellung wie zum Beispiel der damalige Abensberger Stadtpfarrer Franz Xaver Stoll, der die Ereignisse von 1809 in einem packenden Augenzeugenbericht festgehalten hat.
Zudem geben detailgetreue Karten, Uniformen und Ausrüstungsgegenstände, von der Trommel bis zum Kaskett, einen Einblick in den soldatischen Alltag der napoleonischen Ära. Schlachtfeldfunde aus der Abensberger Umgebung flankieren die ausgestellten Waffen und zahlreiche Bilder, vom monumentalen Schlachtengemälde bis zum Holzstich aus dem 20. Jahrhundert, illustrieren die blutigen Geschehnisse vom Frühjahr 1809.
Die Stadt Abensberg war direkt von den Auswirkungen der Schlacht betroffen. Als Anerkennung für die Leistung der Abensberger Bevölkerung wurde der Stadt von König Max I. Joseph das noch heute gültige Stadtwappen mit zwei gekreuzten Schwertern verliehen. Deshalb bilden den Ausklang der Ausstellung die Erinnerungsorte und -stücke, die manchmal offen, manchmal versteckt noch heute an die Ereignisse vor 200 Jahren erinnern.
Die Sonderausstellung „1809 – Napoleon und Abensberg“ war vom 02.04.2009 bis zum 04.10.2009 im Stadtmuseum Abensberg zu sehen.