
Welche Eltern kennen das nicht: dreckverschmiert und mit stolz geschwellter Brust steht der Nachwuchs in der Terrassentür und präsentiert die neuesten Fundstücke seiner Buddelei – meist Steine oder „Fossilien“. Was für Kinder ein großer Spaß ist, bildet für PälontologInnen ArchäologInnen die Grundlage ihrer Arbeit.
Wir beginnen zunächst im Depot mit Fundstücken aus Abensberg und Umgebung. Aber was erzählen uns Mammutbackenzahn, Faustkeil oder Tonscherbe über die Zeit vor unserer Zeit? Und wie kommen eigentlich die Fundstücke ins Museumsdepot?

Häufingen finden Spaziergänger auch auch Bauarbeiter komische Sachen. Dann kommen die ArchäologInnen und untersuchen den Fundort. Die Kinder lernen bei unserem neuen Angebot die grundlegenden Arbeitsweisen der ArchäologInnen während einer Grabung kennen und vieleicht gelingt es uns ja, aus den Fundstücken die Vergangenheit auferstehen zu lassen.
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Dauer: 2,5h
Kosten: 60€
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren